GAMES PLANET Kickertisch Leeds im Test: Stabilität und Spielspaß für alle 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Stabil & robust | – Aufbauzeitaufwendig |
+ Preis-Leistungs-Verhältnis | – Hartplastikteile |
+ Höhenverstellbare Füße | – Laute Bälle |
+ Turniermaße | – Anleitung verbesserungswürdig |
Der GAMES PLANET Leeds Kickertisch – Turnierfeeling für daheim! Ein solider Tischkicker mit kleinen Schwächen, aber großem Spielspaß-Potenzial! ⚽️ Los geht’s mit dem Kickern!
Der GAMES PLANET Leeds Kickertisch verspricht Turnier-Standard für zu Hause – und das zu einem attraktiven Preis. Wir haben uns die technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen genau angesehen und analysiert, was dieser Kickertisch wirklich kann. Gleich vorweg: Er hat uns im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse positiv überrascht.
Besonders die Stabilität und Robustheit des Tisches, die in vielen Tests und Bewertungen hervorgehoben wird, hat uns beeindruckt. Mit seinen ca. 60 kg steht er fest und sicher, selbst bei hitzigen Matches. Die höhenverstellbaren Füße sind ein weiteres Plus, ermöglichen sie doch die Anpassung an unebene Böden und bieten so optimalen Spielkomfort. Die Turniermaße sorgen für ein authentisches Kicker-Erlebnis. Die 15,9 mm Hohlstangen bieten gute Kontrolle und schonen die Handgelenke.
Allerdings gibt es auch Punkte, die uns weniger begeistert haben. Der Aufbau scheint etwas zeitaufwendig zu sein, Erfahrungsberichte sprechen von 3-5 Stunden. Die mitgelieferten Bälle sind laut den Bewertungen eher ungeeignet und sollten durch leisere Modelle ersetzt werden. Auch die Qualität der Hartplastikteile, wie die Getränkehalter und der Torzähler, lässt etwas zu wünschen übrig. Die Anleitung könnte laut Manchen Bewertungen verbesserungswürdig sein. Trotzdem finden wir, dass der GAMES PLANET Leeds Kickertisch die beste Wahl für alle ist, die einen soliden und robusten Tischkicker für daheim suchen, ohne ein Vermögen auszugeben. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet ...
shelfmade Multifunktionaler Spieltisch im Test – 10 Spiele für Spaß und Abwechslung 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ 10 Spiele in 1 | – Tischtennisplatte suboptimal |
+ Robust & stabil | – Anleitung verbesserungswürdig |
+ Komplettes Zubehör | – Manche Teile etwas schwergängig |
+ Preis-Leistungs-Verhältnis | – Nicht für Profi-Spieler geeignet |
+ Spaß für die ganze Familie | – Tisch relativ leicht |
Spielspaß garantiert – für Groß und Klein! Ein Multifunktionsspieltisch, der die ganze Familie begeistert! 🤩
Der shelfmade Multifunktionsspieltisch verspricht 10 Spiele in einem – ein verlockendes Angebot für Familien, die Platz sparen und gleichzeitig Abwechslung im Spielzimmer suchen. Wir haben uns die technischen Daten, Kundenrezensionen und Expertenmeinungen genau angesehen und analysiert, was dieser Multigame-Tisch wirklich zu bieten hat.
Im Vergleich zu anderen Multispieltischen fällt sofort die Vielfalt der Spielmöglichkeiten auf. Von Klassikern wie Billard und Tischkicker bis hin zu Shuffleboard und Brettspielen ist alles dabei. Besonders positiv hervorzuheben ist in vielen Bewertungen die gute Qualität des Tischkickers. Die Stangen laufen stabil und der Spielspaß ist – zumindest im Vergleich zu anderen Multispieltischen – hoch. Auch das Billardspiel überzeugt, obwohl hier der Einsatz von Kreide empfohlen wird.
Einige Punkte lassen uns aber skeptisch zurück. Die Tischtennisplatte schneidet in Tests und Erfahrungsberichten eher schlecht ab und wird als „nahezu unverwertbar“ beschrieben. Auch die Anleitung scheint verbesserungswürdig zu sein. Manche Käufer berichten von Schwierigkeiten beim Aufbau und empfehlen die Verwendung von eigenem Werkzeug. Obwohl der Tisch als robust beschrieben wird, ist er relativ leicht, was bei intensiven Kicker-Partien zum Problem werden könnte. Für den Preis von 249,90 € bietet der Tisch eine gute Möglichkeit, viele Spiele auf kleinem Raum unterzubringen. Die beste Lösung für ambitionierte Billard- oder Tischtennisspieler ist er aber sicherlich nicht. Unsere Bewertung: Ein ...
Leomark Multigame Holz Spieltisch im Test: 4in1 Tisch für Tischfußball, Billard, Hockey und Tischtennis 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ 4-in-1 Spielspaß | – Nicht sehr stabil |
+ Einfacher Aufbau | – Manchmal Produktionsfehler |
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | – Zubehör nicht hochwertig |
+ Viel Zubehör enthalten | – Für Erwachsene bedingt geeignet |
Spielspaß für die ganze Familie garantiert! Mit diesem Multispieltisch holt ihr euch gleich vier Spieleklassiker nach Hause. Ein echter Allrounder – perfekt für groß und klein! 🥳
Der Leomark Multigame Holz Spieltisch – ein Multitalent, das mit vier Spielen in einem punktet. Tischfußball, Billard, Airhockey und Tischtennis – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Wir haben uns die Bewertungen und Tests angesehen und sind zu einem überraschenden Ergebnis gekommen.
Im Vergleich zu anderen Multispieltischen in dieser Preisklasse bietet der Leomark Tisch eine gute Auswahl an Spielen. Besonders positiv aufgefallen ist uns in den Bewertungen die einfache Montage. Mit etwas handwerklichem Geschick ist der Tisch schnell aufgebaut und bereit für die erste Partie. Die Erfahrung anderer Käufer zeigt, dass der Tisch für Kinder ideal ist.
Die beste Eigenschaft ist wohl die Vielseitigkeit. Für 159,00 € bekommt man gleich vier Spiele. Das ist im Vergleich zu Einzelkäufen deutlich günstiger. Allerdings zeigt unsere Bewertung auch, dass die Qualität des Tisches nicht die höchste ist. Einige Käufer berichten von Produktionsfehlern oder nicht ganz so stabilem Material.
Trotz einiger Schwächen in der Verarbeitung überwiegen für uns die Vorteile. Der Leomark Multispieltisch bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und jede Menge Spielspaß für die ganze Familie.
Izzy Kickertisch von Rcee im Test 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Stabile Konstruktion | – Fangtaschen suboptimal |
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | – Anleitung verbesserungswürdig |
+ Einfacher Aufbau (meistens) | – Vereinzelt Qualitätsmängel |
+ Robustes Material | – Lieferung in zwei Paketen (manchmal verzögert) |
Ein solider Kickertisch für gesellige Runden – mit kleinen Schwächen, aber großem Spaßpotenzial! 🤩
Der Izzy Tischkicker präsentiert sich als vielversprechender Kandidat für alle, die nach einem robusten und preiswerten Kickertisch suchen. Was uns sofort auffiel, ist die stabile Konstruktion aus MDF mit 24 mm Wandstärke. Das verspricht Langlebigkeit und ein authentisches Kicker-Erlebnis. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse wirkt der Izzy Tischkicker deutlich hochwertiger.
Nach Analyse der verfügbaren Informationen und Bewertungen zeigt sich, dass der Aufbau in den meisten Fällen problemlos verläuft. Die Erfahrung anderer Käufer bestätigt, dass die Anleitung zwar nicht immer perfekt ist, aber ausreichend für den Zusammenbau. Dennoch gibt es vereinzelte Berichte über Schwierigkeiten bei der Montage der Griffstücke. Hier sollte man besonders aufmerksam sein. Mit 45 kg Gewicht steht der Kickertisch stabil und wackelt nicht, selbst bei hitzigen Matches.
Die besten Kickertische zeichnen sich durch leichtgängige Stangen und präzise Spielbarkeit aus. Hier zeigt der Izzy Tischkicker im Test leider kleine Schwächen. Manche Käufer berichten von schwergängigen Stangen, die mit Silikonspray nachbehandelt werden mussten. Auch die Fangtaschen scheinen nicht optimal gestaltet zu sein, da die Bälle gelegentlich herausfallen. Trotz dieser kleinen Mängel bietet der Izzy Tischkicker ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und viel Spielspaß. Unsere Bewertung fällt daher insgesamt positiv aus. Wir sind von der Stabilität und dem robusten Design überzeugt.
GAMES PLANET Kickertisch „Liverpool“ im Test: Klappbar, stabil und vielseitig 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Stabil & robust | – Anfällige Bodenplatte |
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | – Torzähler wirkt billig |
+ Klappbar & platzsparend | – Anleitung mit Mängeln |
+ Teleskopstangen (optional) | – Lautstärke der Bälle |
Ein solider Kicker für großartigen Spielspaß – mit kleinen Schwächen, die aber zu verkraften sind! 😉 Worauf wartet ihr noch? Ran an die Stangen!
Der GAMES PLANET Kickertisch „Liverpool“ hat uns im Vergleich mit anderen Modellen neugierig gemacht – vor allem durch das versprochene Preis-Leistungs-Verhältnis und die praktische Klappfunktion. 60 kg Gewicht sprechen für Stabilität, was bei hitzigen Matches definitiv von Vorteil ist. Die Turniermaße des Spielfelds (118 x 68 cm) lassen echtes Kicker-Feeling aufkommen.
Unsere Analyse der Tests und Bewertungen zeigt, dass der „Liverpool“ im Großen und Ganzen seinen Zweck erfüllt und für ordentlich Spielspaß sorgt. Die Erfahrung anderer Käufer bestätigt die Robustheit und die gute Spielbarkeit. Besonders positiv hervorzuheben sind die verchromten Hohlstangen und Gleitlager, die im Vergleich zu Kugellagern robuster und langlebiger sind. Die beste Wahl für ambitionierte Hobby-Kicker!
Allerdings gibt es auch Punkte, die uns im Vergleich zu anderen Modellen weniger begeistert haben. Die Bodenplatte scheint eine Schwachstelle zu sein und kommt laut einiger Bewertungen beschädigt an. Auch der Torzähler wird als billig empfunden und könnte die Bewertung des Gesamteindrucks etwas trüben. Die mitgelieferten Bälle sind recht laut, was bei längerem Spielen störend sein kann.
Trotz dieser kleinen Mängel halten wir den „Liverpool“ für einen soliden Kickertisch, der für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis jede Menge Spielspaß bietet. Unsere Empfehlung: Bestellen, aufbauen (am besten zu zweit!) und loskicken!
MUWO Mondial Faltbarer Fußball Tischkicker im Test: Kompakter Kickertisch für die ganze Familie 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakt, faltbar | – Anleitung verbesserungswürdig |
+ Preis-Leistungs-Verhältnis | – Schraubenqualität |
+ 360° drehbare Figuren | – Torzähler minderwertig |
+ Rutschfeste Griffe | – Manche Teile schlecht verarbeitet |
Ein solider Kickertisch für gesellige Runden – mit kleinen Schwächen, aber großem Spaßpotenzial! 🤩
Der MUWO Mondial Faltbare Fußball Tischkicker präsentiert sich als kompakte und preisgünstige Option für alle, die gerne mal eine Runde kicken. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse besticht er durch seine Faltbarkeit, die ihn zum besten Freund kleiner Wohnungen macht. Besonders hervorzuheben sind die rutschfesten Griffe, die für einen guten Halt sorgen und die 360° drehbaren Figuren, die spannenden Matches versprechen.
Nach Analyse der verfügbaren Informationen und Bewertungen zeigt sich jedoch, dass der Tischkicker nicht ohne Schwächen ist. Die Erfahrung anderer Käufer deutet auf eine verbesserungswürdige Aufbauanleitung und Schrauben minderer Qualität hin. Auch der Torzähler scheint nicht der Beste zu sein und wirkt im Vergleich zum Rest des Tisches etwas billig. Manche Käufer berichten sogar von schlecht verarbeiteten Teilen.
Trotz dieser Kritikpunkte überwiegen für uns die positiven Aspekte. Der MUWO Mondial bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und verspricht jede Menge Spielspaß. Im Vergleich zu anderen Modellen punktet er mit seiner Kompaktheit und den rutschfesten Griffen. Wer einen einfachen und platzsparenden Kickertisch für gelegentliche Spiele sucht und bereit ist, kleine Abstriche bei der Verarbeitung in Kauf zu nehmen, für den ist der MUWO Mondial eine gute Wahl. Unsere Bewertung: Ein solider Kicker für die ganze Familie!
Leomark Multigame Mobiler Spieltisch aus Holz – 4in1 im Test: Tischfußball, Billard, Hockey und Tischtennis für Spaß mit Freunden 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ 4-in-1 Spiele | – Montage etwas knifflig |
+ Platzsparend | – Tischtennisplatte klein |
+ Preis-Leistung gut | – Holzdübel fragil |
+ Viel Zubehör | – Qualität teilweise bemängelt |
Spielspaß garantiert – vierfacher Spaß in einem kompakten Paket! 🚀
Der Leomark Multigame Spieltisch verspricht ein wahres Spieleparadies für Groß und Klein. Vier Spieleklassiker in einem – das klingt verlockend! Wir haben uns die Bewertungen und Tests genauer angesehen und teilen unsere Erfahrung mit euch. Was macht diesen Tisch so besonders? Die Vielseitigkeit ist natürlich der größte Pluspunkt. Kicker, Billard, Tischtennis und Hockey – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Im Vergleich zu anderen Multigame-Tischen in dieser Preisklasse schneidet der Leomark Tisch in den Tests recht gut ab. Besonders der Kicker und der Billardtisch werden in den Bewertungen häufig positiv hervorgehoben. Die beste Spielerfahrung bietet der Tisch wohl im Bereich Kicker und Billard. Das umfangreiche Zubehör, das mitgeliefert wird, ist ebenfalls ein Pluspunkt. Man kann direkt loslegen, ohne erst noch zusätzliche Teile kaufen zu müssen.
Allerdings gibt es auch Punkte, die uns im Vergleich zu anderen Produkten nicht ganz überzeugen. Die Tischtennisplatte ist, laut einiger Bewertungen, etwas klein geraten. Auch die Qualität der Holzdübel, die die Spielebenen verbinden, wird kritisiert. Hier scheint es Verbesserungspotential zu geben. Insgesamt finden wir aber, dass der Leomark Multigame Spieltisch eine gute Option für Familien ist, die auf kleinem Raum viel Spielspaß haben möchten.
GAMES PLANET Tischfussball „Belfast“ im Test: Klappbarer Kicker für Zuhause 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Platzsparend, klappbar | – Aufbauanleitung verbesserungswürdig |
+ Preis-Leistungs-Verhältnis | – Stangen könnten stabiler sein |
+ Nahtlose Spielfeldecken | – Mitgelieferte Bälle etwas laut |
+ Einfacher Klappmechanismus | – Für sehr Große etwas niedrig |
+ Gutes Preis-Leistungsverhältnis | – Spieler können mit Kopf an Ball kommen |
Spiele mit Leidenschaft! Dieser Kickertisch bringt Spaß für Groß und Klein – und das zu einem unschlagbaren Preis. 🤩
Der GAMES PLANET Tischfussball „Belfast“ hat uns im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse positiv überrascht. Besonders hervorzuheben sind die nahtlosen Spielfeldecken, die für einen flüssigen Spielverlauf sorgen. Kein lästiges Feststecken des Balls in den Ecken – hier rollt alles perfekt! Der Klappmechanismus ist ebenfalls ein Pluspunkt, besonders für alle, die wenig Platz haben. Zusammengeklappt lässt sich der Kickertisch platzsparend verstauen.
Bei unserer Analyse der Bewertungen und Tests fiel uns auf, dass viele Käufer das Preis-Leistungs-Verhältnis als besten Aspekt hervorheben. Für unter 100 Euro erhält man einen soliden Kickertisch, der durchaus für spannende Matches geeignet ist. Die 13 mm verchromten Stahlrohrstangen mit rutschfesten Griffen bieten gute Kontrolle, und die wartungsarmen Gleitlager sorgen für ein angenehmes Spielgefühl. Die Erfahrung anderer Nutzer zeigt, dass der Tisch robust genug für den regelmäßigen Gebrauch ist.
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Aufbauanleitung, die laut einiger Bewertungen verbesserungswürdig ist. Mit etwas Geduld und Geschick lässt sich der Tisch aber dennoch problemlos aufbauen. Auch die Stabilität der Stangen könnte etwas besser sein, hier ist im Vergleich zu teureren Modellen ein Unterschied spürbar. Wir empfehlen, die Stangen nicht übermäßig zu belasten. Die mitgelieferten Bälle sind etwas laut, hier kann man bei Bedarf auf leisere Alternativen zurückgreifen.
Insgesamt bietet der GAMES PLANET ...
HLC Multi Game Kombinationstisch Set 5 in 1 im Test: Vielseitiger Spielspaß für die ganze Familie 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ 5-in-1 Spiele | – Nicht alle Spiele ideal |
+ Preis-Leistung | – Platten uneben |
+ Familienspaß | – Stabilität begrenzt |
+ Einfacher Umbau | – Verpackung/Teile fehlen |
Spielspaß für die ganze Familie garantiert! 🎉 Dieses Multi-Game-Center bringt Action ins Kinderzimmer – und vielleicht auch ins Wohnzimmer.
Der HLC 5-in-1 Multi-Game-Tisch verspricht ein wahres Spieleparadies für Kinder und Familien. Fünf Spiele in einem – das klingt nach jeder Menge Abwechslung und Spaß. Doch hält der Tisch, was er verspricht? Wir haben Reviews, Produktbeschreibungen und Expertenmeinungen analysiert und präsentieren hier unser Fazit.
Der größte Pluspunkt ist natürlich die Vielseitigkeit. Billard, Kicker, Hockey, Tischtennis und Basketball – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders der Billardtisch und Kicker scheinen in den Tests gut anzukommen. Die 2 mitgelieferten Queues, 16 Bälle und das Dreieck machen den Billardtisch zum Highlight. Der Kickertisch mit seinen 7 Spielern pro Mannschaft sorgt ebenfalls für spannende Matches.
Im Vergleich zu anderen Multi-Game-Tischen in dieser Preisklasse (206,99 €) bietet der HLC-Tisch eine beachtliche Ausstattung. Die Erfahrungsberichte zeigen jedoch, dass die Qualität nicht in allen Bereichen überzeugt. So wird die Unebenheit der Spielflächen, insbesondere beim Billard und Tischtennis, bemängelt. Auch die Stabilität des Tisches lässt laut Bewertungen zu wünschen übrig. Besonders bei „wilderen“ Spielen scheint der Tisch an seine Grenzen zu stoßen.
Insgesamt scheint der HLC 5-in-1 Multi-Game-Tisch eine gute Option für Familien zu sein, die auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Spieletisch sind. Man sollte jedoch keine Profi-Qualität erwarten. Die beste Lösung ist er wohl für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren. Trotz einiger Schwächen bietet der Tisch für seinen Preis ein gutes ...
WIN.MAX Mini Tischfussball im Test: Tragbarer Kickertisch für Kinder und Spaß für die ganze Familie 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakt & tragbar | – Kleine Tore |
+ Einfache Montage | – Einfache Schrauben |
+ Günstiger Preis | – Etwas klein für Erwachsene |
+ Robustes Holz | – Bälle fliegen leicht heraus |
Tischfußball-Spaß für Groß und Klein, jederzeit und überall! ⚽️
Der WIN.MAX Mini-Tischkicker präsentiert sich als kompakte und preiswerte Alternative zu den großen Kickertischen. Wir waren im Vergleich zu anderen Mini-Kickern von der soliden Holzkonstruktion positiv überrascht. Das 51 x 31 x 10 cm große Spielfeld bietet genügend Platz für spannende Matches, auch wenn Erwachsene vielleicht etwas beengt spielen.
Bei unserer Analyse der Bewertungen fiel uns auf, dass die Montage des Kickers generell als einfach beschrieben wird. Allerdings gab es in einigen Tests und Erfahrungsberichten Hinweise auf die Qualität der mitgelieferten Schrauben. Manche Käufer bemängelten, dass die Schrauben für die Griffe nicht ideal seien. Hier könnte der Hersteller nachbessern, um die beste Spielerfahrung zu gewährleisten.
Insgesamt macht der WIN.MAX Mini-Tischkicker einen guten Eindruck. Die verbesserte Version mit Edelstahlstangen und dickeren Brettern verspricht mehr Langlebigkeit. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse bietet er eine solide Leistung. Die kleinen Tore und die Tendenz der Bälle, aus dem Spielfeld zu springen, sind kleinere Schwächen, die den Spielspaß aber nicht wesentlich beeinträchtigen. Unsere Bewertung fällt daher positiv aus – eine klare Empfehlung für alle, die einen platzsparenden und dennoch robusten Kickertisch suchen.
ArtSport Tischkicker Wuzzler im Test: Stabilität und Spielspaß für Zuhause 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Turnierstandard Spielfeld | – Anfälligkeit für Transportschäden |
+ Getränkehalter | – Geruch der Griffe |
+ Inkl. 2 Bälle & Zähler | – Teilweise ungenaue Vorbohrungen |
+ Stabil nach Aufbau | – Aufbau komplex |
Ein solider Kickertisch für gesellige Runden – mit kleinen Schwächen in der Verarbeitung, aber großem Spaßfaktor! ⚽
Der ArtSport Tischkicker verspricht Turnieratmosphäre für Zuhause – und hält dieses Versprechen im Großen und Ganzen auch. Das 120 x 69 cm große Spielfeld entspricht dem offiziellen Turnierstandard und bietet ausreichend Platz für spannende Matches. Die Getränkehalter sind ein nettes Extra für lange Spieleabende. Was uns besonders positiv überrascht hat, ist die Stabilität des Tisches nach dem Aufbau. Viele Käufer berichten zwar von Schwierigkeiten und ungenauen Vorbohrungen, doch steht der Kicker einmal, wirkt er robust und standfest.
Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse schneidet der ArtSport Kicker gut ab. Die Ausstattung mit zwei Bällen und einem Punktezähler ist Standard, die zusätzliche Möglichkeit, Billard, Tischtennis und Hockey zu spielen, hebt ihn jedoch von der Masse ab. Besonders für Familien mit Kindern ist diese Multifunktionalität ein echter Pluspunkt. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass der Kicker großen und kleinen Spielern Spaß macht. Die beste Eigenschaft ist wohl das Preis-Leistungsverhältnis. Für unter 300 Euro erhält man einen soliden Kickertisch mit einigen Extras.
Trotz der überwiegend positiven Bewertung gibt es auch Punkte, die uns negativ aufgefallen sind. Die Berichte über Transportschäden sind besorgniserregend. Offenbar ist die Verpackung nicht ausreichend, um die einzelnen Teile vor Stößen und Brüchen zu schützen. Auch die Verarbeitung scheint nicht immer optimal zu sein. Einige Käufer bemängeln ungenaue Vorbohrungen und Spaltmaße. Der starke Geruch ...
Relaxdays 10022517 Tischkicker im Test: Spaß für Kinder und Erwachsene 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakte Größe | – Mangelnde Stabilität |
+ Einfacher Aufbau | – Verarbeitungsmängel |
+ Günstiger Preis | – Stangen verbiegen sich |
+ Familienspaß | – Teile können brechen |
Tischkicker-Action für die ganze Familie – mit diesem kompakten Kickertisch holen wir uns das Stadiongefühl nach Hause! ⚽️
Der Relaxdays Tischkicker 10022517 präsentiert sich als kompakter Kickertisch in Holzoptik, der Spielspaß für Groß und Klein verspricht. Im Vergleich zu anderen Modellen besticht er vor allem durch seinen günstigen Preis und die platzsparende Größe. Ideal also für alle, die nicht viel Platz haben, aber trotzdem nicht auf Kicker-Action verzichten wollen.
Wir haben uns die Bewertungen und Tests genau angesehen und dabei viel Erfahrung gesammelt. Die beste Nachricht zuerst: Der Aufbau ist kinderleicht und schnell erledigt. Punkte gibt es auch für das ansprechende Design und die mitgelieferten Bälle. Doch neben den positiven Aspekten gibt es auch einige Schattenseiten, die bei unserer Bewertung nicht unerwähnt bleiben dürfen.
Leider zeigen die Erfahrungsberichte, dass die Stabilität des Tischkickers zu wünschen übrig lässt. Die Stangen verbiegen sich schnell, und es kommt sogar vor, dass sie brechen. Auch die Verarbeitung lässt laut einigen Kundenmeinungen zu wünschen übrig. Im Vergleich zu hochwertigeren Modellen fällt die Qualität der Materialien deutlich ab.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Relaxdays Tischkicker 10022517 eine gute Option für Gelegenheitskicker ist, die nicht viel Geld ausgeben möchten. Wer jedoch Wert auf Langlebigkeit und Stabilität legt, sollte lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und in ein hochwertigeres Modell investieren.
FC Bayern München Tischkicker für Kinder im Test – Spielspaß für die ganze Familie 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakte Größe | – Verarbeitungsmängel |
+ Einfacher Aufbau | – Stangen instabil |
+ Offizielles FCB Design | – Preis-Leistung fragwürdig |
+ Spielspaß für Groß & Klein | – Nicht für unter 36 Monate |
Pack die Fußball-Leidenschaft ein und hol dir den FCB-Kick nach Hause! ⚽️ Dieser Tischkicker verspricht spannende Matches für die ganze Familie – egal ob Profi oder Anfänger.
Der FC Bayern München Tischkicker präsentiert sich als kompakter Tischaufsatz für kleine und große Fußballfans. Das offizielle Design und die einfache Montage sind unbestreitbare Pluspunkte. Im Vergleich zu anderen Tischkickern seiner Klasse besticht er durch die Lizenz und die damit verbundene Optik. Doch wie schlägt er sich im Spiel?
Unsere Analyse von Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichten zeigt ein gemischtes Bild. Während viele die kompakte Größe und den Spielspaß loben, gibt es auch Kritikpunkte. Die Verarbeitungsqualität scheint nicht die beste zu sein. Insbesondere die Stabilität der Stangen wird in einigen Berichten bemängelt. Bei einem Preis von 279,99 € erwarten wir ehrlich gesagt etwas mehr Robustheit.
Besonders im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse wirkt der Kicker etwas teuer. Die 40,5 x 29,5 cm große Spielfläche bietet zwar ausreichend Platz für spannende Duelle, aber bei der Langlebigkeit haben wir nach dem Vergleich unsere Zweifel. Die Erfahrung zeigt, dass die Stangen schnell verbiegen oder sogar brechen können. Das ist natürlich besonders für Kinder ärgerlich.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der FC Bayern München Tischkicker ein nettes Gadget für Fans ist. Die beste Wahl in Sachen Preis-Leistung ist er unserer Bewertung nach aber nicht. Wer einen robusten und langlebigen Kicker sucht, sollte eventuell nach Alternativen Ausschau halten. Trotzdem ...
GOLDGE Mini Kickertisch im Test: Qualität und Spielspaß für Kinder 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakt & tragbar | – Kleine Größe |
+ Günstiger Preis | – Fragile Verarbeitung |
+ Einfacher Aufbau (meistens) | – Fehlende/falsche Teile möglich |
+ Spielspaß für Kinder | – Nicht für Erwachsene geeignet |
+ 4 Bälle inklusive | – Stangen können verbiegen |
Klein, aber oho! ⚽️ Dieser Mini-Kickertisch verspricht großen Spaß für kleine Kicker.
Der GOLDGE Mini-Kickertisch – ein kompakter Krachmacher für die nächste Kinderparty oder den spontanen Kick zwischendurch. Wir haben uns die Bewertungen und Tests dieses Tischkickers genauer angesehen und präsentieren euch hier unsere ehrliche Meinung. Was macht ihn besonders? Nun, vor allem sein Preis-Leistungs-Verhältnis und die Portabilität.
Mit Maßen von 34,5 x 23 cm ist er zwar ein Winzling im Vergleich zu professionellen Kickertischen, aber gerade das macht ihn so charmant. Perfekt für Kinder, die erste Erfahrungen mit dem Tischfußball sammeln wollen. Die im Vergleich zu anderen Produkten mitgelieferten vier Bälle sind ein nettes Extra, falls mal einer im Spielgeschehen verloren geht. In unserer Bewertung fiel uns auf, dass die beste Eigenschaft dieses Kickers seine kompakte Größe ist, die ihn ideal für kleine Räume macht.
Allerdings gibt es auch Punkte, die uns im Vergleich weniger begeistert haben. Die Verarbeitung wirkt laut einiger Erfahrungsberichte etwas fragil. Man sollte also nicht mit allzu viel Kraft spielen, sonst könnten die Stangen verbiegen. Auch der Aufbau scheint nicht immer reibungslos zu verlaufen, da vereinzelt von fehlenden oder falschen Teilen berichtet wird. Hier hoffen wir, dass es sich um Einzelfälle handelt.
Trotz der kleinen Schwächen bietet der GOLDGE Mini-Kickertisch für seinen Preis ein solides Spielvergnügen. Er ist sicherlich keine Profi-Ausrüstung, aber für Kinder, die einfach Spaß am Kicken haben wollen, ...
Relaxdays 10022515 Tischkicker im Test: Robustes Tischfußballspiel für Kinder und Erwachsene 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakte Größe | – Verarbeitungsmängel |
+ Einfacher Aufbau | – Instabile Stangen |
+ Günstiger Preis | – Minderwertige Materialien |
+ Spielspaß für Groß & Klein | – Kleine Spielfläche |
Tischkicker-Action für die ganze Familie – klein, aber oho! ⚽️ Ran an die Stangen und Tore schießen!
Der Relaxdays Tischkicker 10022515 präsentiert sich als kompakter Spielspaß für die ganze Familie. Mit Maßen von 11 x 51 x 50 cm findet er in jedem Zimmer Platz. Was uns im Vergleich zu anderen Tischkickern sofort auffiel, ist die Holzoptik, die dem Kicker einen charmanten Look verleiht. Aber wie schlägt er sich im Praxistest – zumindest laut den Erfahrungen anderer?
Wir haben zahlreiche Bewertungen analysiert und festgestellt, dass der günstige Preis ein großer Pluspunkt ist. Besonders positiv hervorgehoben wird der einfache Aufbau und der Spielspaß, den der Kicker sowohl Kindern als auch Erwachsenen bietet. Die besten Bewertungen betonen den Spaßfaktor und die kompakte Größe. Doch neben den positiven Aspekten gibt es auch Kritikpunkte.
Einige Erfahrungsberichte sprechen von Verarbeitungsmängeln, instabilen Stangen und minderwertigen Materialien. Im Vergleich zu hochwertigeren Modellen scheint die Spielfläche etwas klein zu sein. Unserer Bewertung nach ist der Relaxdays Tischkicker 10022515 eine gute Option für Gelegenheitskicker, die ein günstiges und platzsparendes Modell suchen. Wer jedoch Wert auf hohe Qualität und Langlebigkeit legt, sollte eventuell etwas tiefer in die Tasche greifen.
GAMES PLANET Mini Kicker Tischfußball „Dundee“ im Test: Kompakter Spielspaß für Kinder und Erwachsene 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakt & portabel | – Gleitbuchsen lockern sich |
+ Preis-Leistungs-Verhältnis | – Schrauben können ausreißen |
+ Einfacher Aufbau | – Für intensives Spiel ungeeignet |
+ Spaß für Groß & Klein | – Ball springt aus dem Tor |
Klein, aber oho! Dieser Mini-Kicker ⚽️ bringt großen Spaß auf kleinstem Raum. Ein Muss für alle Tischfußball-Fans!
Der GAMES PLANET Mini-Tischkicker „Dundee“ hat uns im Vergleich zu anderen Mini-Kickern mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis überrascht. Für unter 20 Euro bekommt man einen kompakten Kicker, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Besonders positiv aufgefallen ist uns die einfache Montage, die laut den meisten Bewertungen auch für handwerklich weniger Begabte kein Problem darstellt. Ideal für spontane Kicker-Runden im Büro, Kinderzimmer oder im Urlaub.
Im Vergleich zu professionellen Tischkickern muss man natürlich Abstriche machen. Die Erfahrung zeigt, dass die Gleitbuchsen sich schnell lockern und die Schrauben bei zu festem Anziehen aus dem MDF-Korpus ausreißen können. Auch die Haltbarkeit bei intensivem Spiel ist in Tests nicht die beste. Manche Bewertung spricht von gebrochenen Stangen und Spielern nach heftigeren Matches. Für den gelegentlichen Kickerspaß ist der „Dundee“ aber bestens geeignet.
Die kompakten Maße von 51x31x8 cm und das geringe Gewicht von 2,6 kg machen ihn zum perfekten Begleiter für unterwegs. Mit vier Spielstangen und zwei Bällen ist alles dabei, was man für ein schnelles Spiel benötigt. Unserer Bewertung nach ist der Mini-Kicker „Dundee“ eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem günstigen und platzsparenden Tischkicker sind. Die beste Wahl für Gelegenheitsspieler und Familien. Trotz kleinerer Schwächen bietet er ein tolles Spielerlebnis. Im Vergleich zu anderen Produkten in ...
Mendler Tischkicker London im Test: Klappbarer Kickertisch für Zuhause 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Klappbar, platzsparend | – Leicht, rutscht |
+ Preiswert | – Aufbauanleitung mangelhaft |
+ Inkl. 2 Bälle | – Qualität der Materialien |
+ Rutschfeste Griffe | – Spielfläche kann sich verziehen |
Ein Tischkicker für jedes Zuhause – klappbar und preiswert! Macht euch bereit für spannende Matches! 😉
Der Mendler Tischkicker London präsentiert sich als kompakte und preisgünstige Lösung für alle Tischfußball-Begeisterten. Im Vergleich zu anderen Modellen besticht er durch seine Klappfunktion, die ihn besonders platzsparend macht. Ideal für kleinere Wohnungen oder wenn der Kicker nach dem Spiel schnell verstaut werden soll. Die mitgelieferten Bälle und die rutschfesten Griffe sind weitere Pluspunkte.
Bei unserer Analyse der Bewertungen und Tests fiel uns jedoch auf, dass die Qualität des Kickers, besonders im Vergleich zu hochpreisigeren Modellen, zu wünschen übrig lässt. Das geringe Gewicht wird zwar als Vorteil für den Transport genannt, führt aber auch dazu, dass der Tisch während des Spiels leicht verrutschen kann. Die Erfahrung anderer Käufer zeigt, dass die Spielfläche sich mit der Zeit verziehen kann, was den Spielspaß deutlich mindert. Die Aufbauanleitung wird in vielen Bewertungen als mangelhaft beschrieben.
Die beste Lösung für ambitionierte Kicker ist der Mendler Tischkicker London sicher nicht. Für Gelegenheitsspieler und Familien mit Kindern, die auf der Suche nach einem günstigen Tischkicker sind, ist er aber durchaus eine Überlegung wert. Unserer Bewertung nach bietet er ein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu professionellen Kickertischen muss man jedoch Abstriche bei der Stabilität und der Langlebigkeit machen.
Leomark Tischfußball im Test: Hochwertiger Kicker für Kinder ab 8 Jahren 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Einfache Montage | – Dünne Bodenplatte |
+ Stabile Konstruktion | – Manchmal lockere Schrauben |
+ Zubehör inklusive | – Teilweise schwieriger Aufbau |
+ Klappbar | – Für ruppige Spiele ungeeignet |
+ Günstiger Preis | – Vereinzelt Qualitätsmängel |
Kickern für die ganze Familie – ein echter Volltreffer! ⚽️ Worauf wartet ihr noch? Holt euch den Spaß nach Hause!
Der Leomark Tischkicker „SMART Sport“ präsentiert sich als attraktive Option für Familien, die auf der Suche nach erschwinglichem Kickspaß sind. Besonders der günstige Preis von 17,99 € macht ihn zu einem echten Schnäppchen. Was uns im Vergleich zu anderen Modellen sofort auffiel, ist die einfache Montage, die laut den meisten Bewertungen auch von weniger erfahrenen Handwerker*innen gut bewältigt werden kann.
Wir haben uns intensiv mit den Tests, Erfahrungsberichten und Bewertungen auseinandergesetzt und ein gemischtes Bild erhalten. Die stabile Konstruktion und das mitgelieferte Zubehör, bestehend aus zwei Bällen und zwei Torzählern, gehören zu den größten Pluspunkten. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die dünne Bodenplatte und die sich gelegentlich lockernden Schrauben zu den Schwachstellen des Kickers gehören. Im Vergleich zu höherpreisigen Modellen ist die Verarbeitung einfach gehalten, was sich in vereinzelten Qualitätsmängeln widerspiegelt.
Trotz einiger negativer Bewertungen schneidet der Leomark Kicker in den meisten Tests recht gut ab. Die beste Eigenschaft ist wohl der Klappmechanismus, der die platzsparende Aufbewahrung ermöglicht. Unserer Bewertung nach ist der Kicker für gemütliche Familienabende und Kindergeburtstage bestens geeignet, für intensive und ruppige Spiele jedoch weniger. Im Vergleich zu Profi-Kickertischen muss man natürlich Abstriche machen, aber für den Preis bietet der Leomark „SMART Sport“ ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Spielwerk® Mini Tischkicker im Test: Robuster Kickertisch für Kinder mit höhenverstellbaren Füßen und Spaßgarantie 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakte Größe | – Mögliche Stabilitätsprobleme |
+ Höhenverstellbare Füße | – Verarbeitungsmängel |
+ Leichtlauflager | – Kleine Bälle |
+ Einfache Montage | – Griffe können sich lösen |
Tischkicker-Time! ⚽️ Holt euch den Spielwerk Mini-Kicker und lasst die Spiele beginnen!
Der Spielwerk Mini Tischkicker präsentiert sich als kompaktes Spielvergnügen für Groß und Klein. Besonders die höhenverstellbaren Füße und die verchromten Stangen mit Leichtlauflagern fielen uns im Vergleich positiv auf. Das verspricht ein dynamisches Spielerlebnis, auch wenn der Platz begrenzt ist.
Wir haben in unserer Analyse diverse Tests und Bewertungen unter die Lupe genommen und festgestellt, dass der Kickertisch durchaus seine Stärken hat, insbesondere für jüngere Kinder. Die kompakte Größe (69x37x62cm) macht ihn zum idealen Begleiter für drinnen und draußen. Die Erfahrung anderer Käufer zeigt, dass die Montage kinderleicht ist und der Tisch schnell einsatzbereit ist.
Trotz der positiven Aspekte gibt es auch Punkte, die uns im Vergleich zu anderen Produkten aufgefallen sind. Einige Bewertungen sprechen von Stabilitätsproblemen und Verarbeitungsmängeln. Die besten Kickertische in dieser Preisklasse bieten in der Regel robustere Materialien. Auch die kleinen Bälle könnten für manchen Spieler eine Herausforderung darstellen.
Insgesamt ist der Spielwerk Mini Tischkicker eine gute Option für Familien, die ein günstiges und platzsparendes Modell suchen. Man sollte jedoch die Bewertung der Stabilität im Hinterkopf behalten. Unser Vergleich zeigt, dass es in diesem Punkt bessere Alternativen gibt.
Buckshot Kickertisch im Test: Stabiler Tischfußball für die ganze Familie 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Stabiler Stand | – Aufbauanleitung |
+ Robust | – Verpackung |
+ Preis-Leistung | – Qualität Chromteile |
+ Spaßfaktor | – Empfindliche Furniere |
Ein solider Kickertisch für daheim – mit kleinen Macken beim Aufbau, aber großem Spielspaß danach! 🚀
Der Buckshot Kickertisch präsentiert sich als vielversprechender Kandidat für gesellige Kickerrunden zu Hause. Nach Analyse der verfügbaren Informationen, fällt die robuste Konstruktion aus MDF und die stabilen Stahlrohrstangen positiv auf. Mit Maßen von 141x77x89 cm bietet er ausreichend Platz für spannende Matches. Die justierbaren Füße versprechen einen festen Stand, was in der Hitze des Gefechts entscheidend sein kann. Besonders hervorzuheben sind die Getränkehalter – ein nettes Extra für entspannte Spielpausen.
Im Vergleich zu anderen Modellen seiner Klasse, fällt der Buckshot Kickertisch durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Für rund 220 € erhält man einen soliden Tischkicker, der laut Tests und Bewertungen durchaus überzeugen kann. Die Erfahrung anderer Käufer zeigt, dass der Tischkicker im Alltag seinen Dienst erfüllt und für ausgelassenen Spielspaß sorgt. Die besten Kickertische in dieser Preisklasse bieten zwar mitunter hochwertigere Materialien, doch der Buckshot schlägt sich wacker.
Allerdings gibt es auch Punkte, die uns im Vergleich weniger begeistert haben. Die Aufbauanleitung scheint, basierend auf den Bewertungen, verbesserungswürdig zu sein. Mehrere Käufer berichten von Schwierigkeiten und Unklarheiten beim Aufbau. Auch die Verpackung scheint nicht immer optimal zu sein, was zu Transportschäden führen kann. Hier besteht Verbesserungspotential. Die Bewertung der Chromteile fällt gemischt aus – manche Käufer hätten sich hier eine hochwertigere Verarbeitung gewünscht.
Trotz dieser kleineren Mängel, überwiegen aus unserer Sicht die positiven Aspekte. Der Buckshot Kickertisch bietet soliden Spielspaß zu einem fairen Preis. Wer einen robusten ...
Carromco Multigame Choice-XT 10-in-1 im Test: Vielseitiger Spielspaß für die ganze Familie 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ 10-in-1 Spielevielfalt | – Billardboden etwas dünn |
+ Stabile Pfostenbeine | – Brettspiele klein |
+ Höhenverstellbare Füße | – Manche Spiele weniger interessant |
+ Umfangreiches Zubehör | – Qualität der Materialien |
Mit dem Carromco 10-in-1 Multigame Choice-XT holen Sie sich Spielspaß hoch 🔟 für die ganze Familie!
Der Carromco Multigame Choice-XT – ein Multitalent unter den Spieletischen! Was uns sofort begeistert hat, ist die unglaubliche Vielfalt: 10 Spiele in einem Tisch vereint – vom klassischen Kicker über Billard bis hin zu Schach. Ein wahres Spieleparadies für Groß und Klein!
Im Vergleich zu anderen Multispieltischen punktet der Carromco mit seiner stabilen Konstruktion und den höhenverstellbaren Füßen. In Tests schneidet er in Sachen Standfestigkeit gut ab. Die Erfahrung anderer Käufer bestätigt dies: Der Tisch hält auch wilderen Kicker-Partien stand. Die beste Wahl für Familien mit spielbegeisterten Kindern!
Bei unserer Bewertung fiel uns jedoch auf, dass der Billardboden etwas dünn ist. Hier könnte die Qualität etwas besser sein. Auch die Brettspiele sind recht klein geraten. Manche Spiele, wie beispielsweise das Kegelspiel, fanden wir im Vergleich zu den anderen Optionen weniger interessant. Trotzdem: Für den Preis bietet der Carromco Choice-XT eine tolle Spieleauswahl und jede Menge Spaß.
Color Baby 43310 Tischkicker aus Holz im Test: Spielspaß für die ganze Familie 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakte Größe | – Etwas fragil |
+ Günstiger Preis | – Aufbau anspruchsvoll |
+ Spaß für Kinder | – Qualität der Materialien |
+ Fördert Geschicklichkeit | – Stangen verbiegen leicht |
Tischkicker-Spaß für die ganze Familie – klein, aber oho! 🎉 Worauf warten Sie noch? Greifen Sie zu!
Der Color Baby 43310 Tischkicker verspricht großen Fußballspaß im kleinen Format. Mit 60 x 30 x 20 cm findet er in jedem Kinderzimmer Platz. Besonders hervorzuheben ist der günstige Preis, der ihn zu einem attraktiven Geschenk macht. Aber wie schlägt er sich im Vergleich zu anderen Modellen im Test?
Wir haben uns zahlreiche Bewertungen und Erfahrungsberichte angesehen und festgestellt, dass die Begeisterung der Kinder im Vordergrund steht. Der Kicker fördert Koordination und Geschicklichkeit – beste Voraussetzungen für angehende Tischfußball-Profis! Die kompakte Größe macht ihn zudem ideal für kleinere Wohnungen.
Allerdings zeigen die Tests auch Schwächen. Die Konstruktion wirkt etwas fragil, und die Stangen verbiegen sich bei etwas wilderen Spielen leicht. Auch der Aufbau gestaltet sich laut einigen Bewertungen als etwas kompliziert. Im Vergleich zu hochwertigeren Modellen ist die Materialqualität deutlich geringer. Trotzdem bietet der Color Baby 43310 für seinen Preis ein akzeptables Spielerlebnis.
Insgesamt ist der Color Baby 43310 ein Tischkicker, der vor allem durch seinen Preis und die kompakte Größe punktet. Für gelegentlichen Spielspaß ist er durchaus geeignet. Wer jedoch Wert auf Langlebigkeit und Stabilität legt, sollte eventuell etwas tiefer in die Tasche greifen und in ein hochwertigeres Modell investieren. Unsere Bewertung: Ein solider Kicker für Einsteiger und Kinder, die erste Erfahrungen mit Tischfußball sammeln möchten.
Simba srl Profi Tischfußball Leeds Kicker im Test: Stabilität und Spielspaß für alle Altersgruppen 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Robust & stabil | – MDF-Holz (anfällig) |
+ Turniermaße | – Getränkehalter aus Kunststoff |
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | – Manchmal schwieriger Aufbau |
+ Schönes Design | – Spielerfiguren könnten robuster sein |
Ein solider Kickertisch für gesellige Runden – mit kleinen Schwächen, aber großem Spaßpotenzial! 🤩
Der Simba Leeds Kickertisch verspricht Profi-Feeling für zu Hause – und hält dieses Versprechen zum größten Teil auch. Wir haben uns durch Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte gewühlt und sind im Vergleich zu anderen Modellen positiv überrascht. Was ihn besonders macht? Die Turniermaße und das robuste Design, das auch wilden Kickerspielen standhält.
Mit seinen 60 kg Gewicht und den verstärkten Beinen steht der Tisch bombenfest. Die 16 mm dicken Stangen laufen im Vergleich zu manch anderem Modell leichtgängig, was präzise Schüsse und schnelle Spielzüge ermöglicht. Die Turniermaße sind ein echter Pluspunkt für alle, die Wert auf authentisches Spielgefühl legen. Hier zeigt sich die „Profi“-Ausrichtung des Simba Leeds.
Allerdings gibt es auch Punkte, die uns im Vergleich zu anderen Modellen weniger begeistert haben. Die Getränkehalter aus Kunststoff wirken etwas billig und könnten im Eifer des Gefechts schnell Schaden nehmen. Auch die Spielerfiguren könnten etwas robuster sein. Manche Bewertungen sprechen von Brüchen nach intensivem Gebrauch. Beim Aufbau ist laut Erfahrung einiger Käufer etwas Geduld gefragt. Trotzdem: Für den Preis bietet der Simba Leeds eine solide Leistung und jede Menge Kickerspaß. Unsere Bewertung: Ein Kickertisch mit kleinen Schwächen, aber großem Potenzial – die beste Wahl für alle, die ohne Profi-Ambitionen einfach nur Spaß haben wollen.
TUNIRO Tischkicker Basic/Pro im Test: Hochwertiger Kicker für Spaß und Spiel 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Stabil & robust | – Aufbau komplex |
+ Gutes Preis-Leistungsverhältnis | – Manche Teile aus Plastik |
+ Vormontierter Korpus | – Bälle können stecken bleiben |
+ Edles Design | – Gewindeprobleme möglich |
Ein solider Kickertisch für gesellige Runden – mit kleinen Schwächen, aber großem Spielspaß! 😉
Der TUNIRO Tischkicker Basic/Pro verspricht Profi-Feeling für zu Hause und hält dieses Versprechen zum Großteil auch. Was uns sofort beeindruckt hat, ist die massive Bauweise und das edle Design, besonders in der Wood-Optik. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse wirkt er deutlich hochwertiger.
Nach Analyse der Bewertungen und Tests wird klar: Der Kickertisch ist ein Schwergewicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit über 100 kg steht er bombenfest, da verrutscht beim hitzigsten Match nichts. Die 3 mm starken Hohlstangen versprechen Stabilität und schnelles Spiel, was in den meisten Tests bestätigt wird. Die „Ultragrip“-Griffe klingen vielversprechend und bieten laut Erfahrungsberichten einen guten Halt.
Trotz der überwiegend positiven Bewertung gibt es auch Punkte, die uns im Vergleich zu anderen Modellen weniger überzeugen. Einige Käufer bemängeln die Plastikteile, wie die Torauffangkonstruktion oder die Balleinwürfe. Hier hätten wir uns eine hochwertigere Verarbeitung gewünscht. Auch die Montage scheint trotz vormontiertem Korpus eine Herausforderung zu sein. Manche berichten von Gewindeproblemen oder Schwierigkeiten beim Handling des schweren Korpus. Zudem bleiben die Bälle gelegentlich im Ballauswurf stecken, was den Spielfluss stören kann. Trotz dieser kleinen Mängel ist der TUNIRO Kickertisch für 479,99 € aber die beste Wahl für alle, die einen stabilen und optisch ansprechenden Kicker für daheim suchen. Wir finden: Mit etwas handwerklichem Geschick und ein paar Optimierungen, wie z.B. dem Einsatz ...
Hop-Sport Tischkicker Evolution im Test: Stabilität und Spielspaß für alle 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Stabile Konstruktion | – Aufbauanleitung verbesserungswürdig |
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | – Griffe können sich lösen |
+ Massiv und rutschfest | – Figuren können schnell kaputt gehen |
+ Justierbare Füße | – Manchmal Transportschäden/fehlende Teile |
Ein solider Kickertisch für daheim – mit kleinen Schwächen, aber großem Spaßpotenzial! 🤩
Der Hop-Sport Evolution Tischkicker präsentiert sich als vielversprechender Kickertisch für den Heimgebrauch. Was uns sofort begeistert hat, ist das robuste Design und die solide Verarbeitung aus Holz und MDF. Mit Maßen von 146 x 79 x 87 cm bietet er ausreichend Platz für spannende Matches.
Die Erfahrungsberichte zeigen ein gemischtes Bild bezüglich der Aufbauanleitung. Während einige den Aufbau als unkompliziert beschreiben, bemängeln andere die mangelnde Klarheit. Hier besteht unserer Meinung nach Verbesserungspotenzial. Die besten Kickertische zeichnen sich nicht nur durch Qualität, sondern auch durch einen einfachen Aufbau aus. Trotzdem: Für rund 419,90 € bietet der Hop-Sport Evolution ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und jede Menge Kicker-Spaß. Wir sind gespannt, wie er sich im Langzeittest schlägt! Die Bewertung der Käufer zeigt, dass der Kicker im Vergleich zu anderen Modellen gut abschneidet, aber nicht perfekt ist.
WIN.MAX Mini Tischfussball im Test: Tragbarer Kickertisch für Kinder und Erwachsene 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompakt & tragbar | – Kleine Griffe |
+ Einfacher Aufbau | – Teilweise wackelig |
+ Günstiger Preis | – Für Kinderhände etwas klein |
+ Unterhaltsam | – Nicht sehr robust |
Tischfußballspaß für Groß und Klein – dieser Mini-Kicker bringt Action auf jeden Tisch! ⚽️
Der WIN.MAX Mini-Tischkicker verspricht Fußballspaß im kompakten Format (36 x 23 x 9 cm). Wir haben uns die Bewertungen und Tests angesehen und sind zu einem gemischten Urteil gekommen. Die kleine Größe ist ideal für unterwegs und zum Verstauen, doch gerade für Kinderhände könnten die Griffe etwas größer sein.
Im Vergleich zu anderen Mini-Kickern im Preissegment von 32,98 € schneidet er in Sachen Portabilität am besten ab. Die Erfahrung anderer Käufer zeigt, dass der Aufbau meist problemlos verläuft. Manche bemängeln jedoch die Stabilität, was bei intensivem Spiel durchaus ein Problem sein kann. Unserer Bewertung nach ist der Kicker für Kinder und Erwachsene geeignet, die gelegentlich eine Runde Tischfußball spielen möchten.
Die Verarbeitung aus Holzwerkstoff wirkt im Vergleich zu anderen Produkten etwas einfach. Für den Preis bietet der Mini-Kicker aber eine gute Möglichkeit, gemeinsam Spaß zu haben. Die 360°-rotierenden Figuren und die verschiedenen Farbteams sorgen für ein authentisches Spielerlebnis. Insgesamt ist der WIN.MAX Mini-Tischkicker eine solide Option für alle, die einen günstigen und platzsparenden Kicker suchen.
Izzy Multifunktionstisch im Test: Klappbarer Kickertisch für Kinder und Erwachsene 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Platzsparend, klappbar | – Manchmal schwierige Montage |
+ Günstiger Preis | – Relativ kleine Größe |
+ Teleskopstangen | – Könnte robuster sein |
+ Inklusive 3 Bälle | – Griffe manchmal locker |
Ein solider Kickertisch für kleines Geld und wenig Platz! Perfekt für Kinder und Gelegenheitsspieler! ⚽
Der Izzy Multifunktionstisch hat uns im Vergleich zu anderen Tischkickern in dieser Preisklasse durchaus überrascht. Was ihn besonders macht, ist seine Wandelbarkeit – klappbar und platzsparend verstaubar, entpuppt er sich bei Bedarf zum spaßigen Mittelpunkt für Groß und Klein.
Wir haben uns durch zahlreiche Tests und Bewertungen gewühlt und dabei festgestellt, dass die Erfahrung der Käufer recht unterschiedlich ausfällt. Die besten Ergebnisse erzielt der Izzy Kickertisch in puncto Preis-Leistung. Für 124,99 € bekommt man einen Tischkicker mit Teleskopstangen, Balleinlässen und sogar Torzählern. Im Vergleich zu anderen Modellen im gleichen Preissegment ein durchaus attraktives Angebot.
Allerdings zeigten unsere Analysen auch, dass die Qualität des Materials nicht immer den Erwartungen entspricht. Manche Käufer berichten von Schwierigkeiten beim Aufbau, lockeren Griffen oder gar von splittrigen Ecken. Hier zeigt sich, dass der Izzy Kickertisch eher für Kinder und Gelegenheitsspieler geeignet ist und nicht den Belastungen eines Profi-Kickers standhält. Unserer Bewertung nach ist der Izzy Multifunktionstisch eine gute Option für alle, die auf kleinem Raum und mit kleinem Budget Kicker-Spaß erleben wollen.
Oneconcept Game-Star im Test: Multifunktionstisch für Spielspaß pur 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ 15 Spiele | – Mögliche Qualitätsmängel |
+ Vielseitig | – Langer Aufbau |
+ Platzsparend | – Nicht für Profi-Spieler |
+ Ablagefach | – Manche Spiele weniger gut umgesetzt |
Spielspaß für die ganze Familie garantiert! 🎉 Worauf wartet ihr noch?
Der Oneconcept Game-Star Spieletisch verspricht ein Multitalent für jedes Zuhause zu sein. 15 Spiele in einem – das klingt nach einem Traum für alle Spielebegeisterten. Wir haben uns die Bewertungen und technischen Daten genau angesehen und präsentieren euch hier unsere ehrliche Meinung.
Was uns sofort begeistert hat, ist die Vielseitigkeit. Von Kicker über Billard bis hin zu Schach und Tischtennis – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders für Familien mit Kindern oder für alle, die gerne Freunde zum Spieleabend einladen, scheint der Game-Star die beste Lösung zu sein. Die kompakten Maße von 105 x 71 x 58 cm machen ihn zudem platzsparend. Ein praktisches Ablagefach sorgt dafür, dass das Spielzubehör ordentlich verstaut werden kann.
Doch wie sieht es mit der Qualität aus? Hier zeigen die Tests und Erfahrungen der Käufer ein gemischtes Bild. Während einige von der Stabilität und dem Spielspaß schwärmen, berichten andere von Verarbeitungsmängeln und minderwertigen Materialien. Der Aufbau scheint ebenfalls eine Herausforderung zu sein und erfordert Geduld und Geschick. Manche Spiele, wie beispielsweise Tischtennis, scheinen in der Umsetzung weniger gut gelungen zu sein. Im Vergleich zu professionellen Spieltischen muss man hier natürlich Abstriche machen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Oneconcept Game-Star ein interessantes Konzept für alle ist, die ein kompaktes und vielseitiges Spielecenter für zu Hause suchen. Die Bewertung fällt jedoch aufgrund der gemeldeten Qualitätsmängel etwas zwiespältig aus. Wer bereit ...
ColorBaby 85328 Mesa Multijuegos im Test: Vielseitiger 4-in-1-Spielspaß für Kinder 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ 4-in-1 Spielspaß | – Aufbauanleitung spartanisch |
+ Fördert Geschicklichkeit | – Nicht für hohe Belastungen |
+ Preis-Leistungs-Verhältnis | – Zubehörteile könnten robuster sein |
+ Kompakte Größe | – Ping Pong und Hockey klein |
Spielspaß für die ganze Familie garantiert! 🎉 Holt euch den Multi-Spieltisch und lasst die Spiele beginnen!
Der ColorBaby 4-in-1 Multi-Spieltisch verspricht jede Menge Spaß für Groß und Klein. Was uns sofort begeistert hat, ist die Vielseitigkeit: Billard, Tischhockey, Tischtennis und Tischfußball – alles in einem kompakten Paket. Ideal für Familien, die Abwechslung lieben und Platz sparen möchten.
Im Vergleich zu anderen Multi-Spieltischen in dieser Preisklasse schneidet der ColorBaby solide ab. Die Tests und Bewertungen zeigen, dass die beste Erfahrung beim Billard und Tischfußball gemacht wird. Die Qualität der Materialien ist für den Preis angemessen, jedoch nicht für exzessive Belastungen ausgelegt. Hier zeigt unsere Analyse, dass die Langlebigkeit des Tisches von der Intensität der Nutzung abhängt.
Ein Punkt, der in einigen Bewertungen bemängelt wurde, ist die spartanische Aufbauanleitung. Wir empfehlen daher, etwas Zeit und Geduld für die Montage einzuplanen. Die Größe des Tisches ist ideal für Kinder, könnte aber für größere Personen etwas niedrig sein. Besonders das Ping-Pong- und Hockeyfeld fallen im Vergleich etwas klein aus. Trotzdem bietet der Tisch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und jede Menge Spielspaß.
Insgesamt ist der ColorBaby 4-in-1 Multi-Spieltisch eine gute Wahl für Familien, die ein vielseitiges Spielgerät suchen. Nach unserer Bewertung und dem Vergleich mit ähnlichen Produkten können wir den Tisch empfehlen, besonders für Kinder im Alter von 6-10 Jahren. Die Kombination aus vier Spielen in einem Tisch sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung und fördert Geschicklichkeit und Konzentration.
Smoby – Tischfussball Challenger im Test: Der ideale Kickertisch für Kinder 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Platzsparend | – Relativ leicht |
+ Teleskopstangen | – Griffe können sich lösen |
+ Preis-Leistungs-Verhältnis | – Nicht für Erwachsene geeignet |
+ Einfacher Aufbau | – Kunststoffteile können brechen |
Mit dem Smoby Challenger holen Sie sich echtes Stadion-Feeling nach Hause – ohne dabei gleich ein Vermögen auszugeben! 😉
Der Smoby Challenger Tischkicker hat uns im Vergleich mit anderen Modellen seiner Preisklasse durchaus überrascht. Was ihn besonders auszeichnet, ist seine clevere Kombination aus Spielspaß und Praktikabilität. Die abnehmbaren Beine machen ihn zum wahren Platzwunder – ideal für kleinere Wohnungen oder wenn der Kicker mal nicht im Weg stehen soll.
Bei unserer Analyse der Tests und Bewertungen fiel uns auf, dass der Challenger vor allem bei Familien mit jüngeren Kindern punktet. Die Teleskopstangen, die nicht auf der anderen Seite herausragen, sorgen für sicheres Spielen, ein wichtiger Aspekt für viele Eltern. Auch der einfache Aufbau wird in den Erfahrungsberichten immer wieder positiv hervorgehoben. Mit seinen Maßen von 106 x 69 x 74 cm bietet er ausreichend Platz für spannende Matches, ohne dabei zu viel Raum einzunehmen.
Dennoch gibt es auch Punkte, die uns im Vergleich zu anderen Produkten weniger überzeugt haben. Der relativ leichte Kunststoffrahmen kann bei intensivem Spiel etwas verrutschen. Hier zeigt sich, dass der Challenger eher für Kinder konzipiert ist und nicht den Belastungen eines „Erwachsenen-Kickers“ standhält. Auch die Stabilität der Griffe wurde in einigen Bewertungen kritisiert. Manche Nutzer berichten, dass sich diese lösen können und wieder befestigt werden müssen. Trotz dieser kleinen Schwächen bietet der Smoby Challenger für seinen Preis eine solide Leistung und jede Menge Kickerspaß. Für uns ist er die beste Wahl ...
Carromco Multi-Spiel FLIP-XM 2in1 im Test: Vielseitiger Spieltisch für Tischfußball und Airhockey 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ 2-in-1 Funktion | – Verarbeitung könnte besser sein |
+ Einfacher Spielwechsel | – Wackeligkeit |
+ Preis-Leistungs-Verhältnis | – Airhockey-Funktion eingeschränkt |
+ Spaß für die ganze Familie | – Stangen können verbiegen |
Mit dem Carromco Multi-Spieltisch holen Sie sich doppelten Spielspaß nach Hause – Kicker und Airhockey in einem! 🤩 Worauf warten Sie noch?
Der Carromco Multi-Spiel FLIP-XM 2in1 präsentiert sich als vielversprechender Spieltisch für Groß und Klein. Zwei Spiele in einem – das klingt nach jeder Menge Action und Abwechslung. Wir haben uns die Bewertungen und Tests genauer angesehen und teilen unsere Erfahrung mit Ihnen.
Im Vergleich zu anderen Multi-Spieltischen besticht der Carromco zunächst durch seinen Preis. Für unter 130 € bekommt man zwei Spiele, was im Vergleich recht günstig ist. Die Idee, Kicker und Airhockey in einem Tisch zu vereinen, finden wir grundsätzlich super. Der schnelle Wechsel zwischen den Spielen ist ein echter Pluspunkt. Die meisten Käufer loben den Spielspaß, den der Tisch bietet. Besonders für Kinder scheint er ein echter Hit zu sein.
Allerdings zeigen die Bewertungen auch, dass die Qualität des Tisches nicht die beste ist. Einige bemängeln die Verarbeitung, insbesondere die wackelige Konstruktion und die Anfälligkeit der Stangen für Verbiegungen. Auch die Airhockey-Funktion scheint nicht optimal zu sein, da der Puck nicht immer gut gleitet. Hier hätten wir uns im Vergleich zu anderen Airhockey-Tischen eine bessere Leistung gewünscht. Trotzdem bietet der Carromco Multi-Spieltisch für seinen Preis eine akzeptable Leistung. Wer auf der Suche nach einem günstigen Multi-Spieltisch ist und keine allzu hohen Ansprüche an die Qualität stellt, für den könnte der Carromco die beste Wahl sein. Unsere Bewertung fällt daher ...
COSTWAY 2 in 1 Spieltisch im Test: Multifunktionaler Spieltisch für Spaß in jedem Raum 2025
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ 2-in-1 Spielspaß | – Verarbeitung 🤔 |
+ Einfacher Wechsel | – Stabilität fraglich |
+ Kompakt & leicht | – Kleine Mängel möglich |
+ Günstiger Preis | – Für hohe Beanspruchung ungeeignet |
Spielspaß für Groß und Klein garantiert – dieser 2-in-1 Tisch bringt Action ins Spielzimmer! 🤩
Der COSTWAY 2-in-1 Spieltisch verspricht doppelten Spielspaß – Kicker und Airhockey in einem. Was uns beim Vergleich sofort auffiel, ist die Vielseitigkeit für einen vergleichsweise günstigen Preis von 46,99€. Ideal für Familien oder alle, die Abwechslung lieben!
Nach Analyse der Bewertungen und Tests wird klar: Der Tisch punktet mit seiner Kompaktheit (69L x 36B x 10H cm) und dem geringen Gewicht von 4,6 kg. Das macht ihn perfekt für kleinere Räume. Der Aufbau scheint einfach, aber einige Erfahrungsberichte deuten auf kleine Mängel bei der Verarbeitung hin. Hier könnten die 4,6 Kilogramm Gewicht ein Indiz für eine etwas leichtere Bauweise sein.
Die beste Eigenschaft ist der schnelle Wechsel zwischen den Spielen. Einfach drehen und los geht’s! Punktetafeln für beide Spiele sind inklusive. Allerdings gibt es in einigen Bewertungen Bedenken zur Stabilität, besonders beim Kickern. Für Kinder ist das sicher kein Problem, aber bei robusterem Spiel könnte der Tisch an seine Grenzen stoßen.
Insgesamt hinterlässt der COSTWAY 2-in-1 Spieltisch einen gemischten Eindruck. Für Gelegenheitsspieler und Familien mit Kindern bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen professionellen Kicker oder Airhockey-Tisch sucht, sollte aber lieber etwas tiefer in die Tasche greifen. Unsere Bewertung fällt daher verhalten positiv aus. Im Vergleich zu anderen Multifunktionstischen im gleichen Preissegment schneidet er aber gut ab.
Welcher Tischkicker ist der Richtige für mich?
In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen zunächst einen Überblick über die verschiedenen Tischkicker vorstellen. Bekanntermaßen hat sich der Tischfußball als reines Hobby mittlerweile zu einem echten Wettkampfsport entwickelt. So sehen auch immer mehr Hersteller ein großes Potenzial in diesen Spieltischen.
Die reinen Hobbytische
Für das gelegentliche Spielen in den eigenen vier Wänden gibt es schon recht preisgünstige Tischkicker. Die Preise fangen hier bei rund 20 Euro an und gehen teilweise bis 400 Euro, das bestätigten auch meisten Tests.
Diese Modelle werden in verschiedenen Ausführungen angeboten. Neben leichten und weniger standfesten Tischkickern finden Sie hier durchaus auch sehr standsichere und schwere Modelle, mit denen Sie problemlos Ihr Heim-Match meistern können.
Für ein ordentliches Spiel sollte der Tisch eine ausreichende Größe besitzen. In dieser Kategorie finden wir durchschnittliche Tischgrößen (L x B x H) von:
• 140 x 73 x 88 cm,
• 124 x 101 x 79 cm oder
• 51 x 31 x 10 cm.
Während die erste Größenangabe sich durchaus auch auf Profi Tischkicker bezieht, fallen die beiden übrigen Größen ausschließlich in den Hobbybereich. Eine ausreichende Höhe ist besonders wichtig, damit auch größere Spieler rückenschonend ihr Match austragen können. Besonders klein fallen dagegen die sogenannten Mini Tischkicker aus.
Der Universal-Kickertisch
Häufig werden auch sogenannte Multigame-Spieltische angeboten. Neben einem spannenden Fußballmatch können Sie hier auch viele weitere spannende Tisch- und Geschicklichkeitsspiele absolvieren. Recht beliebt sind zum Beispiel:
• Mühle / Dame,
• Bowling,
• Speed-Hockey,
• Black Jack,
• Billard,
• Backgammon,
• einfaches Würfeln,
• Schach oder
• Shuffelboard.
Hierbei handelt es sich um preisgünstige Hobbytische, die durchschnittlich um die 100 Euro kosten und eine Menge Spielspaß gewährleisten. In erster Linie finden wir diese multifunktionalen Kickertische in den Kinderzimmern.
Mitunter müssen Sie in Bezug auf die Spielfläche leichte Einschränkungen hinnehmen. Dafür wird aber ein hoher und abwechslungsreicher Spielspaß geboten. Insoweit sprechen wir auch von einem Tischkicker für Kinder.
Die Trainingstische
Die Trainings-Kickertische sind etwas leichter aufgebaut als die richtigen Turniertische. Sie dienen in erster Linie dem Training und der Vorbereitung auf ein echtes Turnier. Dabei sollte die Tischgröße in etwa den Abmessungen von 140 x 73 x 88 cm entsprechen.
Viele Trainings-Modelle können platzsparend zusammengeklappt werden und erleichtern somit die Mobilität am Turnierort. Diese Tischkicker sind preislich vergleichbar mit den gehobenen Modellen der Hobbyserie, wurde auch in anderen Kickertische Tests bestätigt.
Trainingstische werden eigentlich nur selten extra bezeichnet. Viele ambitionierte Kicker nehmen hier lieber eine hochwertigen Hobby-Tisch, der mit einer guten Verarbeitungsqualität überzeugen kann.
Der Profi Tischkicker
Zu dieser Kategorie gehören die echten Turniertische. Sie sind besonders schwer und robust gebaut. Auch diese Modelle besitzen die typischen Abmessungen von 140 x 73 x 88 cm.
Besonderes Herausstellungsmerkmal sind zudem die ergonomischen Griffe und die robusten, wartungsfreien Gleitlager der Spielerstangen. Qualität hat in der Profi-Liga bekanntlich ihren Preis. So werden diese Modelle ab 600 Euro aufwärts angeboten. Es ist aber auch nicht unüblich, dass ein solcher Kickertisch schon einmal 1.500 Euro kosten darf.
Diese erstklassigen Modelle erreichen die beste Handhabung und Spielgenauigkeit. Sie sind auf Langlebigkeit und die Einhaltung des Turnierstandards ausgelegt. Die Spielfläche muss die Größe von 118 x 68 cm mit hochgezogenen Ecken besitzen.
Zu finden sind diese Tischkicker nicht nur auf Turnierveranstaltungen, sondern häufig auch in der örtlichen Gastronomie. Hier sind sie natürlich stärksten Belastungen ausgesetzt und weisen nach jahrelangem Gebrauch starke Abnutzungserscheinungen auf.
Wie wähle ich den richtigen Tischkicker?
Wir möchten Ihnen gerne verraten, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Sie kaufen einen guten Tischkicker schließlich auch nicht so häufig.
Die richtige Tischhöhe
Um über einen längeren Zeitraum nicht in verkrampfter Haltung zu spielen, wird ein ausreichend hoher Tischfussball empfohlen, das zeigen auch führende Tests. Die Höhe der Spielstangen sollte dabei wenigstens 79 cm, besser noch 88 cm betragen. So können Sie besonders rückenschonend längere Zeit ein Match bestreiten.
Niedrigere Tische sind eher etwas für den Hausgebrauch, den Hobbykeller oder das Kinderzimmer. Gerade die Mini Tischkicker ohne Untergestell, die sich einfach auf einen herkömmlichen Tisch auflegen lassen, bieten nur kurze Zeit einen hohen Spielspaß. Mit ihren dünnen Stangen und kleinen Figuren kommt hier nicht so ein richtiges Kickerfeeling auf.
Dennoch können diese kleinen Kickertische eine interessante Alternative sein, wenn wirklich nicht allzu viel Platz in den eigenen vier Wänden vorhanden ist. Immerhin können diese Mini-Tische auch platzsparend verstaut werden.
Die Spielfläche
Das eigentliche Spielfeld ist mit der Liniengestaltung einem echten Fußballfeld nachempfunden. Neben einer ausreichend großen Spielfläche von durchschnittlich 118 x 68 cm für den Turnierbereich, sollten auch die Ecken leicht hochgezogen sein, damit der Ball dort nicht hängenbleibt.
Bei vielen hochwertigen Tischkickern besitzt die Spielfeldplatte eine Stärke von mindestens 16 mm. Ansonsten kann es vorkommen, dass bei häufigem Gebrauch sich die Platte verbiegt. Eindringende Feuchtigkeit ist die Hauptursache für eine verzogene Spielfläche. Aber auch das nicht ordnungsgemäße Abstellen von schweren Gegenständen ist nicht zu empfehlen.
Achten Sie auch darauf, dass die Oberfläche nicht allzu glatt lackiert ist. Besser ist eine matte Lackierung für ein realistischeres Ballverhalten. Ansonsten kann der Spielball viel zu oft ungewollte die Spielfläche verlassen.
Die Tischkicker Maße
Die eigentlichen Tischkicker Maße stellen beim Kauf ebenfalls ein wichtiges Entscheidungskriterium dar. Wie groß darf der Tisch mit seinen Spielstangen insgesamt sein? Mini-Tischkicker punkten hier mit ihren kompakten Abmessungen, erreichen aber nicht das gewohnte Spielvergnügen.
Wie wir bereits weiter oben angeführt haben, kann ein guter Tischkicker durchaus die Maße von 140 x 73 x 88 cm aufweisen. Diesen Platz sollten Sie daheim, vielleicht sogar im Partykeller zur Verfügung haben.
Höhenverstellbarkeit
Beste Spieleigenschaften lassen sich mit einem Kickertisch erzielen, der in der Höhe individuell um wenige Zentimeter eingestellt werden kann. Zu diesem Zweck befindet sich an jedem Tischbein ein eigener Drehteller, mit dem wir auch Höhenunterschiede des Bodens ausgleichen können.
Merken Sie sich immer die Umdrehungen der Stellschraube, damit der Tisch gleichmäßig an allen vier Seiten ausgerichtet ist.
Tor und Torzähler
Wie es so schön heißt, muss das Runde in das Eckige. Einfache Tischkicker bieten hier lediglich einen Holzausschnitt in der Umrandung. Hochwertigere Modelle sind mit einer Kunststoffeinfassung versehen.
Je nach Modell wird der Ball automatisch wieder über eine Schienenverbindung zur seitlichen Ballausgabe geleitet. Sehr günstige Tischkicker besitzen diese Führung nicht. Dort müssen wir immer den Ball erst umständlich aus dem Tor angeln.
Besonderes Augenmerk sollten Sie auf den Torzähler werfen. So gibt es die traditionellen mechanischen Torzähler, die wir von Hand nach jedem geschossenen Tor setzen müssen und die elektronischen Torzähler, die über eine Lichtschranke funktionieren.
Bei mechanischen Modellen ist es wichtig darauf zu achten, dass die eingestellten oder geschobenen Spielstände nicht im Eifer des Matches sich automatisch verstellen können. Dann weiß hinterher niemand mehr, wie viel Tore die jeweilige Seite eigentlich geschossen hat.
In unserem Ratgeber haben wir sowohl Modelle mit mechanischer Torzählung als auch mit elektrischer vergliechen. Letztere Variante wird meistens nur bei den Profi-Tischkickern verwendet, bei denen auf Turnieren Zählfehler vermieden werden sollen, das ergeben auch gängigen Tests.
Spielstangen und Lager
Was wäre ein Kickertisch ohne seine Spielstangen mit den Spielerfiguren? Zunächst einmal sollten auf jeder Seite vier Spielstangen eingebaut sein. Bei sehr günstigen Kinder-Kickern sind es auch schon einmal nur zwei.
Die Aufteilung gestaltet sich folgendermaßen von links nach rechts:
• Torwart,
• zwei Verteidiger,
• fünf Mittelfeldspieler,
• drei Stürmer.
Entsprechend spiegelbildlich sieht es auf der gegnerischen Seite aus. Nicht immer ist es einfach, mit zwei Händen die vier Spielstangen nahezu gleichzeitig zu bedienen. Vielfach spielen auch zwei Spieler an jeder Seite, so dass insgesamt vier Personen an einem solchen Match teilnehmen können.
Bei vielen einfachen Tischkickern sind diese Stangen lediglich mit Kugellagern ausgerüstet. Leider neigen diese dazu, dass die Stangen sich häufig verklemmen. Gerade bei höherer Gewalteinwirkung kann es hier zu Blockaden kommen.
Wir können hier auch selten die Mittelfeldspieler hochgestellt lassen. Diese fallen aufgrund der Schwerkraft mit ihren Kunststofffüßen immer herunter. Auf diese Weise stehen wir uns bei weiten Pässen mit den Verteidigern zu den Stürmern immer selbst im Wege.
Wesentlich besser sind die Kickertische mit Gleitlager. Diese Vorrichtung wird auch für echte Turniertische vorausgesetzt. So dass die Spieler während des Spiels die Spielfiguren stangenweise individuell einstellen können. Dabei sind sogar erstklassige Torschüsse mit dem eigenen Torwart möglich.
Ebenso wichtig ist ein gewisser Stangendurchmesser. Es gibt einige Spieler, die sich nach einem verlorenen Match bewusst gegen die Stangen pressen oder diese nach unten biegen. Je stabiler die Spielstangen sind, desto besser wird einer solchen Manipulation vorgebeugt.
Schwerere Spielstangen fühlen sich auch besser an und sorgen für ein sehr gutes Handling. Generell sollten Sie zu Tischkickern mit Gleitlager greifen. Der Spielkomfort wird mit Gleitlager wesentlich erhöht.
Zubehör für Tischfussball
Für die Tischkicker wird auf dem Markt reichlich Zubehör angeboten. Nicht alles ist unbedingt sinnvoll, soll jedoch der Vollständigkeit halber erwähnt werden.
Die Tischkicker-Bälle
Zum wichtigsten Zubehör gehören die Bälle eines Tischkickers. Insbesondere im Heimbereich werden fast ausschließlich Kunststoffbälle zwischen 31 und 33,8 mm Durchmesser verwendet. Dabei erfreuen sich die einem echten Fußball nachempfundenen Modelle in Schwarz-Weiß großer Beliebtheit.
Für ein anderes Ballverhalten werden aber auch Kicker-Bälle aus Kork eingesetzt. Dieses Naturmaterial nutzen gerne Profis, da diese Bälle ein geringes Sprungverhalten bieten und somit seltener vom Tisch springen können.
Schließlich gibt es noch die echten Profi-Bälle, wie zum Beispiel die Modelle Bärenherz in gelber oder oranger Farbgebung. Diese Bälle wiegen rund 20 g und bieten durch ihre besondere Oberflächenbeschaffenheit einen sehr guten Gripp. Diese Bälle kosten zwischen 4 und 6 Euro und eignen sich hervorragend für die Profi-Tischkicker.
Silikonspray
Silikonspray wird häufig verwendet, um die Griffstangen leichtgängig zu machen. Gerade nach längerem Gebrauch werden die metallenen Hohlstangen stumpf und können nur mit erhöhtem Kraftaufwand richtig gedreht werden. Neben Silikon können hier auch ein paar Tropfen Öl weiterhelfen.
Griffbänder oder Handschuhe
Profis umwickeln die Handgriffe ihres Kickers gerne mit Griffbändern. Diese sollen ein versehentliches Abrutschen verhindern. Durch arge Drehbewegungen kann es an den Händen aber auch zur Blasenbildung kommen. In diesem Fall können spezielle Handschuhe einen guten Schutz bieten.
Anbauteile am Spieltisch
Zwar gehören in den Gaststätten die integrierten Aschenbecher an den Kickertischen längst der Vergangenheit an, sind jedoch in Raucherhaushalten oder im Partykeller eine nützliche Hilfe. Wesentlich wichtiger sind jedoch die klappbaren Getränkehalter. Hierin lassen sich schmale Flaschen und Dosen sicher fixieren und sind während des Spiels griffbereit zur Hand.
Lohnt ein Tischkicker gebraucht zu kaufen?
Einige überlegen vielleicht, ob es sich lohnt, einen Tischkicker gebraucht zu kaufen. Hierbei sollten Sie zunächst feststellen, um welches Modell es sich hierbei handelt und in welchem Zustand sich der Tisch befindet.
Grundsätzlich können Sie einen gebrauchten Profi-Tisch um einiges günstiger bekommen. Wenn Sie ein solches Angebot bekommen, sollten Sie durchaus zuschlagen. Anders sieht dies bei den preisgünstigen Familien-Kickern aus.
In Anbetracht der teilweise noch hohen Preisvorstellungen der Privatverkäufer, können wir Ihnen empfehlen, sich zuvor bei den hier vorgestellten günstigeren Modellen umzusehen. Zumindest bekommen Sie dann einen nagelneuen Tischfussball geliefert.
Gebrauchte Modelle weisen häufig auch Beschädigungen auf. So können zum Teil die Füße der Spieler beschädigt sein oder sogar ganz fehlen. Auch die Spielstangen können verbogen sein oder besitzen eine beschädigte Seitenaufnahme. Überlegen Sie daher gut, ob Sie hier investieren möchten. Mit einem neuen Tischkicker haben Sie mit Sicherheit mehr Freude.
Bekannte und günstige Hersteller
Für unseren Vergleich möchten wir Ihnen auch die wichtigsten und bekanntesten Hersteller von Tischkickern etwa näher vorstellen. Die Auflistung erhebt verständlicherweise keinen Anspruch auf Vollständigkeit, jedoch sollen Sie sich hier erst einmal einen Überblick verschaffen.
Maxstore
Die deutsche Maxstore GmbH mit Stammsitz in Münchberg wurde erst 2006 gegründet und zählt zu einem der erfolgreichsten Internethandelsunternehmen deutschlandweit. Hier finden Sie angesagte Produkte aus den Bereichen Haushalt, Freizeit und Garten.
Zum Produktsortiment gehören auch hochwertige Tischkicker, die in unterschiedlichen Größen und Beschaffenheiten erhältlich sind. Neben den semiprofessionellen Modellen sind hier auch Tischkicker klappbar zu finden. Diese Tische sind mit einem innovativen Gestell versehen, welches eine platzsparende Aufbewahrung gewährleistet.
Maxstore Tischkicker zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsqualität aus. Es gibt diese in unterschiedlichen Holzdekoren und auch in vielen verschiedenen Farben. Nahtlos hochgezogene Spielfeldecken gehören hier ebenso zur Ausstattung, wie praktische Getränkehalter an den Seiten.
Die stabilen und robusten Kickertische liegen im unteren bis mittleren Preissegment, das zeigen auch die besten Tischkicker Test und Vergleich Portalen wie z.B. Stiftung Warentest.
Leonhart
Bei der deutschen Leonhart Betriebs GmbH mit Sitz in Pilsting bei Harburg handelt es sich um einen der bekanntesten deutschen Hersteller von sogenannten Turnier-Kickertischen. Bei diesem Unternehmen dreht sich alles um Tischfußball.
Diese hochwertigen und äußerst robusten Leonhart Tischkicker finden wir nicht nur in einschlägigen Gastronomie- und Spielbereichen, sondern auch bei Vereinen und Turnierveranstalter. Diese Spieltische sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, bieten feinjustierbare Tischbeine sowie kratzfeste Oberflächen und hochgezogene Spielecken.
Die im höheren Preissegment angesiedelten Leonhart Tischkicker entsprechen den offiziellen Regeln der Turnierkicker des DTFB und ITSF.
DEMA
Viele hochwertige Tischkicker werden von großen Online-Versandhäusern angeboten. Auch die Modelle der DEMA Vertriebs GmbH mit Sitz in Übrigshausen ist ein solcher Versandhändler.
Vorteilhaft ist, dass DEMA eine sehr große Auswahl an Tischkickern in allen Größen und Ausführungen anbietet. Hier finden wir echte Profi-Tische, stabile Tischkicker für daheim, aber auch kompakte Tischkicker mit zusätzlichen Geschicklichkeitsspielen als Multifunktionstisch.
Dabei hat uns bei diesem Anbieter immer das ansprechende Design dieser Tischkicker gefallen. Neben leichten und einklappbaren Modellen, können hier insbesondere die schweren Profi-Ausführungen mit metallenen Ecken überzeugen.
Interessant ist auch, dass das Label DEMA für jeden Tisch eine Menge Zubehör anbietet. Hier finden wir zum Beispiel die elektrischen Torzähler, komplette Mannschaftsfiguren zum Austauschen, die unterschiedlichsten Spielbälle sowie Ersatzkugellager für die Spielstangen.
Insgesamt bietet DEMA Tischkicker im unteren bis gehobenen Preissegment an.
Jago
Bei der deutschen Jago AG mit Stammsitz in Stuttgart handelt es sich um einen großen Internetanbieter, der sich mit den Themenbereichen Wohnen, Garten, Heimwerken, Freizeit und Fittness, Tierbedarf und Kinderwelt beschäftigt.
Jago bietet verschiedene Tischkicker mit hoher Qualität an. Großer Beliebtheit erfreut sich der Jago Tischkicker klappbar, der mit den Modellen von Maxstore vergleichbar ist. Insgesamt liegen diese Kickertische im unteren bis mittleren Preissegment.
Tuniro
Hersteller der hochwertigen Tuniro Tischkicker ist die bereits erwähnte Maxstore GmbH aus Münchberg. Das Label beschäftigt sich ausschließlich mit Produkten rund um das Thema Tischfußball.
Während die Maxstore Tischkicker vornehmlich im unteren Preissegment angesiedelt sind, liegen die stabilen Tuniro Profi-Tischkicker im gehobenen Preissegment.
Live Kicker
Die deutsche Live Kicker GmbH mit Sitz in Osnabrück ist bei ambitionierten Spielern ein kleiner Geheimtipp. Die hochwertigen und robusten Tischkicker zeichnen sich zunächst durch eine solide Verarbeitungsqualität und einen hervorragenden Stand aus.
Zu den Besonderheiten dieses Labels gehört die Tatsache, dass die Tischkicker auf Wunsch auch in den Vereinsfarben der Bundesliga-Vereine erhältlich sind. So kann jeder mit seiner Lieblingsmannschaft auch gleich ein Heimspiel absolvieren.
Diese robusten und zuverlässigen Kickertische liegen im gehobenen Preissegment.
Hudora
Bei der deutschen Hudora GmbH mit Sitz in Remscheid handelt es sich um einen bekannten Sportartikelhersteller. Das ursprünglich 1919 gegründete Unternehmen produzierte zunächst Roll- und Schlittschuhe sowie später eine Vielzahl von Spiel- und Freizeitartikel.
Hudora Kickertische zeichnen sich durch ein tolles Design aus, bieten in der Höhe einstellbare Standfüße und sind mit erstklassigen Stahl-Hohlstangen ausgerüstet. Abgerundete Ecken verringern das Verletzungsrisiko. Insgesamt liegen diese Kickertische im unteren bis mittleren Preissegment.
Tischkicker für Kinder
Einige der vorgenannten Hersteller bieten auch spezielle Kinderversionen von Tischkickern an. Diese sind meistens etwas leichter gebaut und haben eine niedrigere Spielhöhe. Viele dieser Modelle müssen lediglich auf einen Tisch aufgelegt werden. Andere sind dagegen noch mit anderen Brettspielen ausgestattet.
Sowohl Maxstore, Playtastic als auch Iso Trade sind einige dieser Anbieter. Für ein spannendes Familienmatch mit nicht allzu hohen Ansprüchen können diese kleineren und kompakten Tischfussball durchaus als Alternative angesehen werden.
Schön gefallen haben uns dabei die Multifunktions-Kickertische, die neben Tischfußball noch viele andere Brett- und Geschicklichkeitsspiele bieten. Da kommt im Kinderzimmer so schnell keine Langeweile auf.
Vor- und Nachteile
Die Vorteile eines Tischkickers
+ leichte Montage,
+ viele Tischgrößen verfügbar,
+ meistens höhenverstellbare Tischbeine,
+ mit Gleitlager wird ein sicheres Handling gewährleistet,
+ attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Nachteile eines Tischkickers
– nehmen häufig viel Stellfläche ein,
– lassen sich in der Regel nicht zusammenklappen,
– günstige Modelle sind wackelig,
– Profi-Tischkicker kosten ab 600 Euro aufwärts.
Wo kaufe ich am besten meinen Tischkicker günstig?
Grundsätzlich können Sie einen Tischkicker in vielen Sportfachgeschäften, in größeren Spielzeugmärkten, in Kaufhäusern, aber auch beim örtlichen Discounter kaufen. Selbstverständlich darf der Online-Einkauf im Internet nicht fehlen.
Zu den örtlichen Händlern müssen Sie meistens mit dem Auto anreisen. Dies ist auch notwendig, da Tischkicker meist schwer und sperrig sind und nicht einfach mitgenommen werden können. Wenn Sie sich für ein Modell aus unserem Vergleich entschieden haben, kann es durchaus vorkommen, dass dieses vor Ort nicht erhältlich ist.
Viele Verkäufer versuchen, Ihnen ein anderes Tischfußballspiel zu verkaufen. Dieses muss zwar nicht immer schlechter sein, jedoch sollten Sie in einem solchen Fall auch auf den Preis achten. Im örtlichen Handel sind nicht immer attraktive Schnäppchen zu finden.
Schwierig wird auch die Rückgabe, wenn Ihnen der Kickertisch nicht gefallen sollte. Anstelle einer Kaufpreiserstattung müssen Sie mit einem Warengutschein rechnen. Anders sieht dies bei einem Einkauf über das Internet aus.
Hier haben Sie nicht nur eine sehr große Auswahl auf alle verfügbaren Tischkicker, sondern profitieren hier auch von sehr günstigen Angeboten. Sie müssen den schweren Tisch nicht nach Hause schleppen, sondern können ihn sich zum Teil sogar kostenlos nach Hause liefern lassen.
Der Einkauf im Internet kann auch als absolut sicher bezeichnet werden. Neben einem zuverlässigen Bestell- und Bezahlsystem, erhalten Sie Ihren Kickertisch teilweise sogar innerhalb von 24 Stunden geliefert. Lange Lieferzeiten gehören der Vergangenheit an.
Schön finden wir auch, dass Onlinebestellungen rund um die Uhr getätigt werden können. Da spielt es keine Rolle, ob Sie zum Beispiel am Sonntag oder an einem Feiertag bestellen. Die Lieferung erfolgt meist zum nächsten Werktag.
Recht praktisch ist das eingeräumte Widerrufsrecht für Interneteinkäufe. Sie können bei Nichtgefallen den Tischkicker einfach wieder an den Händler zurücksenden und erhalten dann Ihren Kaufpreis erstattet. Tipp: Ein Tischkicker Testsieger von z.B. Stiftung Warentest hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Alles in allem bietet so ein Online-Einkauf nur Vorteile.
Tischkicker - zuletzt verglichen
Test-Übersicht (Testsieger 2025)
TESTMAGAZIN: | Besteht aktuell ein Test? | Testsieger aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Test vorhanden | 2025 |
OKO-TEST | Nein, noch nicht. | 2025 |
ETM Testmagazin | Nein, noch nicht. | 2025 |
Wir werden die Tabelle natürlich aktualisieren.
Weitere beliebte Produkte
# | Title | Preis | |
---|---|---|---|
1 |
Kyto Tischkicker Kinder und Erwachsene, Kickertisch, Tischfussball 70x35cm, aus Holz, Ink. 2X Kicker... |
ca. | |
2 |
Relaxdays 10022517 Tischkicker, Tischfussball Kinder und Erwachsene, Fußball Tischspiel,... |
ca.34,99 EUR | |
3 |
WIN.MAX Mini Tischfussball (Aktualisierung), Tragbarer Leichter Tischfußball,... |
ca.40,99 EUR | |
4 |
GOLDGE Mini Kickertisch Fußballtisch Kicker inkl. 4 Kickerbälle Maße 34.5 * 23cm Top Qualität... |
ca.23,99 EUR | |
5 |
DREAMADE 2 in 1 Multi- Spieltisch, Mini Kickertisch Air Hockeytisch aus Holz & Eisenrohr,... |
ca.47,99 EUR | |
6 |
Relaxdays 10022515 Tischkicker, Kinder, Erwachsene, Holz-Optik, robust, Tischfußball, H x B x T: 11... |
ca.23,99 EUR | |
7 |
MUWO Mondial Faltbarer Fußball Tischkicker 3 Bälle inklusive. Klappbarer Indoor-Kickertisch,... |
ca.109,99 EUR | |
8 |
Relaxdays 10024099 Tischkicker, mit LED-Beleuchtung, Kinder & Erwachsene, 4 Spielstangen, inklusive... |
ca.29,99 EUR | |
9 |
Tigvio Mini Tischkicker, Kickertisch (Aktualisierung), Tischfussball mit 6 Stangen und 4... |
ca.39,99 EUR | |
10 |
Izzy Tischkicker Kickertisch Tischfussball Profi Kicker Erwachsene und Kinder, Inkl. 3 Bälle,... |
ca.269,99 EUR | |
11 |
Color Baby 43310 Tischkicker aus Holz CBGames, 6 Jahre bis 99 Jahre, 60x30x20cm, 60x30x20 cm |
ca.39,00 EUR | |
12 |
TUNIRO Tischkicker Basic/Pro, vormontiert, BTFV Zertifiziert, 4 Dekorvarianten, schadstoffgeprüft,... |
ca.479,99 EUR | |
13 |
Leomark Multigame Mobiler Spieltisch aus Holz – 4in1 Tischfußball, Billard, Hockey, Tischtennis... |
ca.119,99 EUR | |
14 |
GAMES PLANET Kickertisch Leeds in 6 Farben, Tischfußball, Tischkicker, inkl. 4 Bälle + 2... |
ca.209,99 EUR | |
15 |
shelfmade Multifunktionaler Spieltisch, Tischfußball für Kinder, Holz, umbaubarer Billardtisch,... |
ca.249,95 EUR |